Produktneuheit


 15.11.2014 KEL-U

Die neue Generation der IP54 Kabeleinführungen!

 
 

Mit dem neuen KEL-U Kabeleinführungssystem für konfektionierte Leitungen bietet icotek nun eine IP54-Version der beliebten KEL-ER Reihe an - mit allen bekannten Vorteilen bei Bestückung, Montage und Wartungsfreundlichkeit.

Die erhältlichen Baugrößen sind natürlich an Standardausbrüche für 24-, 16- und 10-polige schwere Industriesteckverbinder angepasst. Die KEL-U-B passt - wie ihre Schwestermodelle KEL-ER-B und KEL-B - auf Ausbrüche 46 x 46 mm.

 
   

Neundörfer News


 

 

Unser neuer Service für SIE!

Jetzt wissen Sie, wo sich Ihre bestellte Ware befindet!

Mit jeder Waresendung erhalten Sie ab sofort eine Versandbenachrichtigung per Email mit den Tracking-Daten Ihres Pakets. Somit haben Sie ihre Pakete immer im Blick und können jederzeit den Versandstatus über das Live-Tracking online verfolgen

 
 

Produktneuheit


 01.11.2014 KT-DPF

Mehrbereichstüllen in Pyramidenform

 
 Flexible Mehrbereichstülle in Pyramidenform für KEL Kabeleinführungsrahmen und KVT Kabelverschraubungen. Optimierung der Zugentlastung mit Kabelbinder möglich. 
   

Produktneuheit


 21.10.2014 Ultrakompakte Block-I/O für Analogsignale 
 

Turck ergänzt seine  ultrakompakte TBEN-S-Serie um Ethernet-Block-I/O-Geräte mit vier analogen Ein- oder Ausgängen. Die Analogeingänge der Multiprotokoll-Ethernet-Module können vier unterschiedliche Eingangssignalformen verarbeiten: neben Spannungs- und Stromsignalen auch Signale von Widerstandsmessern (Pt100, Pt1000) oder Millivolt-Signale, wie sie etwa Thermoelemente ausgeben.

 
   

Produktneuheit


 28.10.2014 Klappt leicht:
Sockel- und Aufbaughäuse jetzt auch mit Kunststoffdeckel
 
 

 

Die Anbau- und Sockelgehäuse der Baureihen CH 32- und 48-polig sind jetzt zusätzlich zu der Version mit Klappdeckel aus Aluminiumdruckguss auch mit Klappdeckeln aus Kunststoff mit verzinkten Stahlbügeln erhältlich.

 
   

News


 

Broschüre und Poster
zu neuer Maschinensicherheits-Norm ISO 14119

 
Mit der ISO-Norm 14119 „Sicherheit von Maschinen – Verriegelungseinrichtungen in Verbindung mit trennenden Schutzeinrichtungen – Leitsätze für Gestaltung und Auswahl“ ändern sich die „Spielregeln“ für die Auswahl von Sicherheitsschaltern und -zuhaltungen. 
   

Top Thema


 

16.09.2014 Neuerscheinung: Maschinensicherheit in Europa

 
Was muss der Konstrukteur oder auch der Verkäufer einer Maschine beachten, wenn die Maschine in der Europäischen Union zum Einsatz kommen soll? Diese Frage beantwortet ein neues Buch mit dem Titel „Maschinensicherheit in Europa", das die Schmersal Gruppe jetzt herausgibt. 
   

News


 15.09.2014 Sicherheitsgerichtet und innovativ:
Signal- und Alarmierungstechnologie von Pfannenberg
 
 

 

Pfannenberg, weltweit erster Anbieter von Blitzleuchten und Blitzschallgebern für Deckenhöhen bis 13,5 m, präsentiert auf der Security die neueste Generation der PYRA-Blitzleuchten und –Blitzschallgeber. Außerdem im Programm: Die modularen Signalsäulen BR 50 und 35 zur Anzeige von Prozesszuständen sowie SIL/PL-konforme Signalgeräte zur Realisierung sicherheitsgerichteter Signalisierung entsprechend der Maschinenrichtlinien.

 
   

Seiten